Amnesty International hat Belege dafür gefunden, dass Sicherheitskräfte in Myanmar einer jungen Frau während der Proteste gegen den Militärputsch in den Kopf geschossen haben.
Corona: Staatengemeinschaft muss für gerechten Zugang zu Impfstoffen sorgen
Weltfrauentag: Amnesty würdigt Marielle Franco mit „Brave Wall“ in Berlin
Corona-Krise: Weltweit mindestens 17.000 Todesopfer im Gesundheitswesen
Eine neue Untersuchung von Amnesty International, den internationalen Gewerkschaftsverbänden Public Services International (PSI) und UNI Global Union zeigt, dass im vergangenen Jahr mindestens 17.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen an Covid-19 gestorben sind. Die Organisationen fordern ein rasches Handeln, um die Impfung für Millionen der weltweit an vorderster Front stehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen zu beschleunigen.