BERLIN, 15.08.2018 – Der Ehrenvorsitzende von Amnesty in der Türkei, Taner Kılıç, ist endlich aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Ein Gericht in Istanbul ordnete seine Freilassung aus einem Gefängnis im westtürkischen Izmir an. Mehr als 400 Tage befand sich Taner Kılıç in Haft.
„Größer, mutiger und vielfältiger“: Kumi Naidoo, neuer Amnesty-Generalsekretär, über seine Vision für die Menschenrechte
JOHANNESBURG, 16.08.2018 – Der neue Generalsekretär von Amnesty International präsentiert bei seinem Amtsantritt in Johannesburg seine Vision für die weltgrößte Menschenrechtsorganisation: „Die Menschenrechtsbewegung muss größer, mutiger und integrativer werden, wenn sie den Herausforderungen gerecht werden will, vor denen die Welt heute steht“, sagt Kumi Naidoo.
USA: Willkür bei Hinrichtungen im „Sunshine State“ Florida
Chemnitz: Vorfälle zeigen politisches Versagen bei der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit
Der Schutz der Menschenrechte ist unerlässliche Voraussetzung für die Lösung der humanitären Krise in der Tschadsee-Region
BERLIN, 04.09.2018: Amnesty International fordert die Bundesregierung anlässlich der vom 3.- 4. September in Berlin stattfindenden Tschadsee-Konferenz dazu auf, den Respekt und die Wahrung der Menschenrechte zum Prüfstein in der Zusammenarbeit mit den Regierungen Nigerias, Kameruns, Nigers und des Tschad zu machen.