Naturfilme: Guck dich glücklich!

Naturfilme gucken macht glücklich. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forscher:innen der University of Exeter. Veröffentlicht wurde die Studie im Fachmagazin „Journal of Environmental Psychology“. Ergebnis: Auch schon visuelle Ausflüge in die Natur tun der Psyche gut. Und sind damit wie geschaffen, um den November Lock Down-Blues zu vertreiben.

Folge uns in Social Media

Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
RSS

 

Es gibt so viele wunderbare Filme über die Welt da draußen. Tolle Geschichten. Nachdenkliches, Schönes, Inspirierendes, Interessantes. Wir hätten da einige Naturfilme aus dem Kosmos der globalen Arbeit des WWF vorzuschlagen. Schau doch mal rein!

Mongolei: Der Geist der Berge

Spielfilm aus der Mongolei über zwei Studenten aus der Stadt, die sich auf die Suche dem mystischen Geist der Berge machen — dem Schneeleoparden. Sie tauchen in eine völlig andere Welt ein. Tolle Musik, umwerfende Bilder, interessante Perspektiven aus einem Land (fast) ohne Menschen — der Mongolei. (45 Minuten, mongolisch mit englischen Untertiteln)

Chile: Francisco und die Blauwale

Sie sind die größten Tiere, die je auf unserem Planeten gelebt haben. Und wir wissen noch ganz wenig über sie. Wir sind auf Expedition zu den Blauwalen nach Chile. (5 Minuten)

Myanmar: Der Elefantenflüsterer

Myanmars letzte Elefanten sind durch Wilderei bedroht. Christy Williams versucht die letzten Elefanten vor Wilderern zu schützen. Um sie zu schützen, sollen ihnen nun GPS-Halsbänder angelegt werden. Wird es gelingen? (8:40 Minuten)

Our Planet | One Planet |

Wie wirkt sich der Klimawandel auf das Leben auf unserem Planeten aus? Das Thema der ehrgeizigen Netflix-Dokumentation von spektakulärer Tragweite, Zusammenarbeit mit dem WWF.

Hier Episode Eins: von Seevögeln, die den Ozean mit Teppichen bombardieren, bis hin zu Gnus, die sich den wilden Hunden der Serengeti entziehen. Atemberaubende Vielfalt in nie gesehenen Aufnahmen. Must see! (49 Minuten)

Jetzt die Petition gegen die Entwaldung unterschreiben! Danke!

 

Ein Leben für Gorillas

Ilka Herbinger ist unsere Gorilla Expertin beim WWF. Seit Jahrzehnten erforscht (und schützt) sie Menschenaffen im Kongobecken, unter großem Einsatz. Bei den Gorilla-Zwillingen in Dzanga-Sangha wird klar: Mütter sind Mütter, ob Mensch oder Tier. (4 Minuten)

Paraguay: abwarten und Mate trinken

Im Naturschutz ist Abwarten in der Regel kein Erfolgsrezept – doch Paraguay scheint die Ausnahme zu sein. Mate-Tee, sozusagen das Nationalgetränk, kann hier helfen, die letzten verbliebenen Teile des Regenwaldes zu retten. Was es dazu braucht? Ein wenig Erfindungsreichtum, etwas Hilfe und eine Gruppe starker Frauen. (6 Minuten)

Jetzt die Petition gegen die Entwaldung unterschreiben! Danke!

Kampf um die letzten Eisbären

Hier im Norden Kanadas finden die Eisbären was sie brauchen: Meereis, Robben, Platz. Zumindest bis vor der Klimakrise war das so. Unserer Expertin kämpft in Eis und Schnee für das Überleben der Bären. (7 Minuten)

Mehr gibt es hier

Immer noch nicht glücklich? Kann ich kaum glauben. Dann stöbere doch selbst nochmal auf unserem Kanal. Ich verspreche noch viel, viel mehr, was euch glücklicher machen wird.

Der Beitrag Naturfilme: Guck dich glücklich! erschien zuerst auf WWF Blog.