Maikong, Löffelhund & Co: was Du wahrscheinlich nicht über Wildhunde weißt

Afrikanische Wildhunde niesen, um demokratisch abzustimmen. Asiatische Wildhunde sehen aus wie Füchse, die südamerikanischen Waldhunde haben Schwimmhäute zwischen den Zehen und die inzwischen auch bei uns heimischen Marderhunde erinnern eher an Waschbären. Dingos oder gar Hyänen aber sind keine Wildhunde.

Der Afrikanische Wildhund aka Hyänenhund

Meist sind Afrikanische Wildhunde gemeint, wenn von Wildhunden die Rede ist. Und es lohnt sich, mehr über sie zu erzählen, bevor ich zu den anderen Arten komme. Denn die wohl sozialsten Hunde der Welt sind hocheffektive Jäger – und doch bedroht.

Ihr wissenschaftlicher Name Lycaon pictus heißt soviel wie „angemalter Wolf“ und beschreibt die weißen, gelben und rotbraunen Flecken auf dem schwarzen Grund ihres Fells. Jedes einzelne Tier hat seine ganz individuelle Zeichnung. Die bunten Wildhunde leben in der afrikanischen Savanne, in dichterem Buschland, teils auch in Hochlandwäldern oder Halbwüsten. Sie kommen südlich der Sahara in Ländern wie Tansania, Botswana und Simbabwe vor.

Extrem sozial

Wie sehen Wildhunde-Babys aus?
Es gibt Würfe mit bis zu 21 Jungtieren. Leider überleben nur wenige © imago images / Mint Images

Afrikanische Wildhunde leben in Rudeln mit einer einzigartigen Sozialstruktur! Es gibt selten Aggressionen, kaum Kämpfe um die Rangordnung, dafür einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn. Welpen, das säugende Weibchen, sowie verletzte oder kranke Hunde werden vom gesamten Rudel versorgt und mit wieder hoch gewürgtem Fleisch gefüttert. Praktisch nur das Alpha-Paar kann Nachwuchs bekommen, um welchen sich dann das gesamte Rudel kümmert. Je größer die Rudel, umso besser. Bis zu 30 Tiere können sie zählen.

Können die Wildhunde bellen?

Ein aufgeregt schnatterndes Zirpen, ein glockenartiger Kontaktruf ähnlich dem einer Eule: Die meisten Laute Afrikanischer Wildhunde erinnern eher an Vogelgeräusche. Sie können auf ihre Art auch bellen, knurren und winseln, sind insgesamt aber eher stille Tiere.

Können Wildhunde bellen? Wie sehen Wildhunde aus?
Afrikanische Wildhunde können bis zu drei Kilometer weit hören © Michael Poliza, WWF

Die Wildhunde werden etwa 90–140 Zentimeter lang und 18 bis 35 Kilogramm schwer, haben auffällig lange Beine und einen langen, buschigen Schwanz.

Demokratischer Niesanfall

Erst vor ein paar Jahren haben Forscher:innen in Botswana herausgefunden, dass die bedrohten Wildhunde in ihrem Rudel demokratische Entscheidungen treffen – und dass sie niesen, um abzustimmen, ob sie jagen gehen.
Genaugenommen ist es ein stoßartiges Ausatmen durch die Nase, das sich für uns wie ein Niesen oder Schnauben anhört und die Zustimmung zur Jagd gibt. Niesen ausreichend Hunde, geht es los. Möchte eins der dominanten Tiere auf die Jagd, benötigt es allerdings weniger Zustimmungs-Nieser als ein untergeordnetes Tier.

Effiziente, ausdauernde Jäger

Wie jagen Wildhunde? Was fressen Wildhunde? Wie schnell sind sie?
Gefährliche Räuber mit gefährlichem Gebiss © Martin Harvey, WWF

Haben Afrikanische Wildhunde eine Antilope, ein Gnu oder auch ein Warzenschwein als Beute ins Auge gefasst, gibt es kaum ein Entkommen. Mit einer Erfolgsquote von 70 Prozent oder mehr sind sie die effizientesten Jäger unter den großen Raubtieren unserer Erde. Sie jagen im Rudel mit Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h und einer enormen Ausdauer. Ihr spezielles Gebiss lässt sie den Fang in Minutenschnelle zerlegen und fressen, bevor zum Beispiel Löwen oder Hyänen ihnen ihre Beute streitig machen.

Sind Wildhunde Hyänen?

Der Afrikanische Wildhund wurde vor allem früher auch Hyänenhund genannt, weil er einer Hyäne recht ähnlich sieht. Doch seine Ohren sind größer, das Fell bunter. Tüpfelhyänen sind stämmiger und schwerer mit ihrem typischen abfallenden Rücken. Vor allem aber sind Hyänen keine Hunde, sondern sind näher mit Katzen verwandt.

Sind Hyänen Wildhunde?
Tüpfelhyänen können Wildhunden die Beute streitig machen © Jasper Doest, WWF Netherlands

 

Kaum erforscht und stark bedroht

Afrikanische Wildhunde gehören zu den stark gefährdeten Arten und könnten aussterben, bevor man überhaupt mehr über sie weiß. Denn sie sind noch relativ wenig erforscht. So stammen die letzten Zahlen auch aus dem Jahr 2012. Nur noch etwa 6.600 Afrikanische Wildhunde soll es damals gegeben haben. Heute sind es vermutlich noch weniger.

Ihr Lebensraum ist durch Farmland und Siedlungen zerstückelt. Sie werden von Farmern gejagt, landen immer wieder auch in Schlingfallen, die gar nicht für sie gedacht waren und sterben an Krankheiten wie Tollwut oder Staupe. Viele voneinander abgeschnittene Populationen sind zu klein, um überlebensfähig zu sein. Den wohl größten Bestand gibt es noch im Schutz- und WWF-Projektgebiet Selous im Süden Tansanias.

Asiatischer Wildhund oder Rothund

Im Gegensatz zu ihren afrikanischen Verwandten leben die Asiatischen Wildhunde am liebsten in Wäldern – von Nadelwäldern über Trockenwälder bis hin zu Regenwäldern, von Indien und Indonesien bis nach China, ursprünglich sogar bis Südsibirien.

Welche Arten von Wildhunden gibt es? Wie schnell sind Wildhunde?
Asiatischer Wildhund, auch Rothund oder Dhole genannt © WWF Sweden / Ola Jennersten

Zwar werden die Rothunde nicht ganz so schnell wie die Afrikanischen Wildhunde mit ihren wesentlich längeren Beinen, aber erlegen bei ihren Hetzjagden Tiere, die wesentlich größer sind als sie selbst. Zu ihren Beutetieren gehören Hirsche und Wildrinder wie Gaur und Bantengs, aber genauso kleine Nagetiere und Vögel.

Auch die Asiatischen Wildhunde sind hochsozial. Und sie sind ebenfalls stark gefährdet. Viel zu wenig ist über ihre Bestände bekannt. Die Wissenschaftler:innen der Roten Liste schätzten 2015 ganz grob zwischen 4.500 und 10.500 Tieren. Klar ist nur, dass ihre Bestände abnehmen. Die Gründe sind vor allem Lebensraumverlust, immer weniger Beutetiere, Rachetötungen, wenn sie sich stattdessen an Nutzvieh herangemacht haben, und Krankheiten, die durch verwilderte Haushunde übertragen werden.

Wolf, Schakal & Co: Welche Wildhunde-Arten gibt es noch?

Auch wenn das Wort Wildhund im engeren Sinn häufig nur die Afrikanischen und Asiatischen Wildhunde bezeichnet, sind eigentlich alle wilden Hundearten Wildhunde. Dazu gehören Wölfe, Kojoten, Schakale und alle Füchse. Insgesamt gibt es auf der Welt 36 verschiedene Wildhundearten. Fünf davon, die Ihr vielleicht noch nicht kennt, möchte ich Euch hier noch kurz vorstellen, darunter eine bei uns eingewanderte Art, die aussieht wie ein Waschbär.

Marderhund: als Neozoon auch bei uns

Trotz ihres Namens ähneln Marderhunde durch ihre Gesichtszeichnung eigentlich eher den Waschbären. So heißen sie im Englischen auch Raccoon Dog, Waschbärhund. Aber sie haben nicht den gleichen schwarz-weiß geringelten Schwanz. Marderhunde sind eine der wenigen Hundearten, die auf Bäume klettern können.

Marderhund: Wildhund in Deutschland!
Marderhund: Wildhund in Deutschland © Getty Images / iStock / sduben

Sie besiedelten ursprünglich Ostasien, China und Ostsibirien bis Japan, wo die Hunde Tanuki heißen und heilig sind. Für die Pelzzucht in Pelzfarmen wurden sie nach Westrussland eingeführt und später zu Tausenden in der Ukraine ausgesetzt. Seitdem breiten sie sich bis nach Südeuropa aus. Auch bei uns sind sie inzwischen heimisch und haben sich gut in unsere Ökosysteme integriert. Die Marderhunde leben sehr versteckt in feuchten Wäldern und Flussauen und mögen als Allesfresser kleine Nagetiere, Vögel, Eier, Frösche, Fische, Schnecken, Insekten und Aas genauso wie Beeren und Früchte.
Als invasive Art steht der Marderhund auf der sogenannten Unionsliste — eine Liste invasiver gebietsfremder Arten in der EU — und unterliegt damit einem strengen Management.

Folge uns in Social Media

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Newsletter

Ein weiterer „Einwanderer“ in Deutschland ist der Goldschakal. Neben diesen beiden nennen noch zwei weitere Wildhunde-Arten Deutschland ihr Zuhause: der Rotfuchs und der Europäische Grauwolf.

Hübscher Wildhund: Äthiopischer Wolf

Welche Arten von Wildhunden gibt es? Was sind Wildhunde?
Äthiopischer Wolf © Anne Hanschke, WWF

Apropos Wolf: Neben dem wohlbekannten Grauwolf gibt es auch noch den vom Aussterben bedrohten Rotwolf in den USA, sowie den ebenfalls sehr seltenen Äthiopischen Wolf. 2011 wurde ihr Bestand auf nur noch etwa 400 Tiere geschätzt. Ich selbst hatte das große Glück, gleich mehrere der hübschen Tiere im äthiopischen Hochland zu Gesicht zu bekommen, während in den umliegenden Dörfern bei den streunenden Haushunden die Tollwut umging:  Neben Lebensraumverlusten ein großer Bedrohungsfaktor für die stark gefährdeten Wölfe. Sie kommen nur in kleinen verstreuten Beständen, ausschließlich in den hochgelegenen Grasländern Äthiopiens vor. Dort gehen sie auf die Jagd nach Nagetieren, die sie gerne auch mal ausgraben und dabei Erdhaufen von bis zu einem Meter Höhe hinterlassen.

Löffelhund

Hund mit dem größten Gebiss: Löffelhund
Löffelhunde: Große Ohren und extrem viele Zähne © imago images / Nature Picture Library / Will Burrard Lucas

Der Löffelhund heißt im Englischen Bat-Eared Fox – Fledermausohren-Fuchs – und das beschreibt sein skurriles Aussehen noch etwas besser, finde ich. Die Wildhunde leben in den Gras- und Buschländern des südlichen und östlichen Afrikas. Sie werden 50 bis 60 Zentimeter groß, drei bis fünf Kilogramm schwer und ernähren sich hauptsächlich von Termiten und Käfern, was sie von allen anderen Hunden unterscheidet. Ihre großen Ohren nehmen jedes Geräusch der Insekten wahr und auch das Gebiss der Löffelhunde ist an die Nahrung angepasst: Mit besonders vielen, dafür aber stark verkleinerten Zähnen kann es sich bis zu fünfmal pro Sekunde öffnen und schließen. Mit bis zu 50 Zähnen ist dies die höchste Zahnzahl bei allen landlebenden Säugetieren (von Beuteltieren einmal abgesehen).

Waldhund

Welche Arten von Wildhunden gibt es?
Waldhunde haben Schwimmhäute © imago images / Clement Philippe

Waldhunde erinnern mit ihren kleinen, runden Ohren, ihren kurzen Beinen und dem gedrungenen Körper eher an Marder oder Dachse als an einen Hund. Sie haben Schwimmhäute zwischen den Zehen, um in sumpfigem Gelände nicht einzusinken. Denn die Wildhunde leben in der Nähe von Gewässern im nördlichen und mittleren Südamerika. Sie ernähren sich von verschiedenen Nagetieren, manchmal auch Gürteltieren, Opossums oder Schlangen. In der Gruppe gejagt erlegen sie sogar Nandus und Tapire. Auch Waldhunde sind durch den Verlust von Lebensraum und Beutetieren selten geworden.

Wildhund Südamerikas: Maikong

Welche Wildhunde-Arten gibt es? Wieviele Wildhunde gibt es?
Maikong, auch Krabben- oder Savannenfuchs genannt © imago images / Michael S. Nolan

Der Maikong ist die häufigste Wildhundeart in Südamerika. Er lebt sowohl in Grasländern, als auch in Wäldern und Feuchtgebieten. In letzteren sucht er im Schlamm nach Krabben, daher sein anderer Name Krabbenfuchs. Er ist aber nicht gerade wählerisch und frisst fast alles, was ihm vor die Nase kommt: kleine Säugetiere, Vögel, Eidechsen, Frösche, Fische, Insekten, Schildkröteneier, Aas, Beeren und Früchte. Der Maikong ist wahrscheinlich sogar ein wichtiger Samenverbreiter für eine Reihe von Wild- und Kulturpflanzen.

Und was ist mit dem Dingo?

Sind Dingos Wildhunde?
Ist der Dingo ein Wildhund? © imago images / Nature Picture Library / Jiri Lochman

Das noch kurz zum Schluss: Dingos sind keine echten Wildhunde, sondern vor sehr langer Zeit verwilderte Haushunde. Ihre Vorfahren wurden vermutlich vor 4.000 Jahren von asiatischen Seefahrern nach Australien eingeführt.

Mit dem WWF-Newsletter nichts mehr verpassen!

Der Beitrag Maikong, Löffelhund & Co: was Du wahrscheinlich nicht über Wildhunde weißt erschien zuerst auf WWF Blog.

5 Gründe, warum der Amazonas nicht Bolsonaro wählen würde

Brasilien wählt — und die Welt hält den Atem an. Denn es geht nicht nur um den Präsidenten, sondern auch um den Amazonas.

Der amtierende Präsident Jair Bolsonaro kandidiert erneut. Gegenkandidat ist Ex-Präsident Lula da Silva. Es ist kein Geheimnis, dass Naturschützer Bolsonaro bei einer Abwahl keine Träne hinterherweinen würden. Unter Bolsonaro hat sich der Raubbau am Amazonas nochmals verschärft, seine Politik ist eindeutig ganz klar für die zunehmende Zerstörung des Amazonas verantwortlich.

1) Bolsonaros Politik führt zu Abholzen

Der Amazonas ist einer der größten Naturschätze. Auch Bolsonaro findet den Amazonas wichtig. Er sieht ihn vor allem als Chance, mit der seine Anhänger richtig viel Geld machen können. Er möchte den Amazonas „entwickeln“. Das heißt mehr Landwirtschaft, mehr Infrastruktur, mehr Rohstoffabbau. Und weniger Schutzgebiete, weniger Rechte für Indigene, weniger Umweltgesetze – weniger Natur.

Während seiner Amtszeit ist die Abholzung stark gestiegen. Eine Fläche größer als Schleswig-Holstein ging verloren — pro Jahr!

Amazonas Bolsonaro: Indigene Demonstration und Polizei
Wir müssen die Indigenen beim Kampf um ihre Rechte und ihre Heimat unterstützen! © picture alliance / AP Images | Eraldo Peres

An vorderster Front im Kampf gegen Entwaldung stehen die Indigenen, die den Wald verteidigen und ihr Leben riskieren. Wie es gerade so eindrucksvoll in dem Film „The Territory“ zu sehen ist. Bolsonaro hat für die Indigenen, ihre Rechte und ihre Heimat nicht viel übrig. 2017 sagte er im Wahlkampf: „Kein einziger Zentimeter wird als Schutzgebiet für Indigene ausgewiesen.“ Und genauso kam es.

Mit dem WWF-Newsletter nichts mehr verpassen!

2) Bolsonaro intensiviert Landwirtschaft

Der Amazonas wird hauptsächlich gerodet für Rinderweiden und Soja, das bei uns in den Futtertrögen von Schweinen, Kühen und Hühnern landet. So hängen unsere Bratwurst und unser Gouda damit zusammen. Da die Nachfrage nach Fleisch weltweit steigt, wittert Bolsonaro bessere Geschäfte und sagt: „Abholzung und Feuer werden niemals enden.“

Brasilien Amazonas: abgeholzter Regenwald im Gebiet der Madiha, auch Kulina,
Unter Bolsonaro wurde deutlich mehr abgeholzt © imago / Joerg Boethling

Ganz nebenbei bemerkt wurden unter Bolsonaro auch 1500 neue Pestizide zugelassen. Viele davon gelten auch als schädlich für uns Menschen und sind in Europa verboten.

3) Mehr Gold-Abbau unter Bolsonaro

Goldsucher hinterlassen schon seit Jahren regelrecht ein Schlachtfeld an Zerstörung. Inklusive Kinderarbeit und Quecksilbervergiftungen. Das hat natürlich erhebliche Folgen für die Gesundheit der Menschen vor Ort und die Umwelt. Wir wissen allein von über 2500 illegalen Goldminen.

Mit dem WWF-Newsletter nichts mehr verpassen!

Im Februar 2022 unterzeichnete Bolsonaro ein Dekret, dass illegalen Goldabbau legal macht! Die Bestrafung krimineller Goldgräber soll erschwert werden. Das ist ein Freifahrtschein! Er rechtfertigte diese Gesetze mit Ressourcenmangel durch den Krieg gegen die Ukraine. Die Folgen sind kaum auszumalen: Allein im letzten Jahr sind 20.000 illegale Goldgräber in das Yanomami Schutzgebiet eingedrungen. Vieler Orts herrscht Mord- und Totschlag.

Amazonas Goldmine
So sieht Goldabbau am Amazonas aus © Edward Parker / WWF

4) Bolsonaro schwächt die Umweltbehörden

Bolsonaro hat kurzerhand das Geld für Umweltministerium und Umweltbehörden um ein Drittel reduziert. Sein Kalkül ist leicht zu durchschauen: Er will sie schwächen, damit er weniger Gegenwind bekommt. Von Umweltschutz hält er eh wenig. Das sei nur etwas für Leute, die Grünzeug essen.

5) Täuschen und Lügen

Vielleicht lebt Bolsonaro in einer anderen Realität. Oder er biegt sie eben zurecht, bis sie zu seiner Politik passt. Der Amazonas sei eine „Jungfrau“, sagt er einmal — und die sei nun bedroht. „Perverse“ wollten über den jungfräulichen Amazonas herfallen. Die in seiner Amtszeit grassierenden Feuer am Amazonas bezeichnete er als „Lüge“. “Tropischer Regenwald kann kein Feuer fangen”, behauptete Bolsonaro. Manchmal gibt er aber doch zu, dass es Feuer gibt. Die Schuld an den Bränden schiebt er aber auf Andere. Weil ihnen die Regierung Geld gestrichen habe, könnten sich Umweltorganisationen mit dem Anzünden des Waldes rächen, fantasierte Bolsonaro.  Und wer sonst als Leonardo DiCaprio soll diese Brände finanziert haben. Es wäre lustig, wenn es nicht so traurig wäre.

Warum die Amazonas-Politik so besonders wichtig ist

Der Amazonas-Regenwald verschwindet in alarmierendem Tempo. Daran wird der Wahlausgang am Sonntag erstmal nichts ändern. Er könnte an einen Kipppunkt gelangen, ab dem er sich nicht mehr erholen kann. Forscher gehen davon aus, dass dieser Punkt bei 20 Prozent, maximal 25 Prozent Verlust erreicht ist. Aktuell sind wir bei 18 bis 20 Prozent. Ein Großteil des Amazonas würde sich dann in eine Savanne verwandeln. Seine Funktion Treibhausgase zu absorbieren und Wasser zu recyceln wären damit verloren, ganz zu schweigen von der einzigartigen Biodiversität. Der Amazonas wäre nicht mehr die grüne Lunge unseres Planeten.

Folge uns in Social Media

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Newsletter

Eines ist sicher: Wird Bolsonaro erneut Präsident, dann geht seine Politik auf Kosten des Amazonas weiter. Er hat bereits jetzt schon weitere verheerende Gesetze in der Schublade, wie Amnestie für Landräuber, die Freigabe von indigenen Territorien und Schutzgebieten für Landwirtschaft oder die Kontrolle des Obersten Gerichtshofs. Es ist die letzte Instanz, die ihm Einhalt gebieten kann.

Doch es gibt noch Hoffnung für den Amazonas. Die Brasilianer können sich an der Urne für einen anderen Weg entscheiden. Wir können die Ursachen der Abholzung durch unseren Konsum und unsere Politik beeinflussen. Und wir können die Indigenen vor Ort im Kampf für den Amazonas unterstützen. Wir können es schaffen. Helft uns dabei!

Der Beitrag 5 Gründe, warum der Amazonas nicht Bolsonaro wählen würde erschien zuerst auf WWF Blog.

“The Territory”: Der Kampf um den Amazonas

Der Dokumentarfilm “The Territory“ lässt uns über eine Zeit von drei Jahren in den Kampf des indigenen Volkes der Uru-eu-wau-wau um ihre Heimat im Amazonas Bundesstaat Rondônia eintauchen. Ein wichtiger, fesselender, ein dringlicher Film — mit einer Besonderheit.

Protagonisten des Films sind der junge Anführer der Uru-Eu-Wau-Wau, Bitaté, und Neidinha, die Leiterin der lokalen NGO Kanindé. Mit beiden arbeitet WWF Deutschland seit 2021 direkt zusammen, um sie bei ihrem Kampf und den anderer indigener und traditioneller Völker in Brasilien zu unterstützen.

Territory Film Neidinha Amazonas
Neidinha, die Mentorin von Bitaté und Direktorin von der WWF Partnerorganisation Kanindé, auf einer kürzlich illegal gerodeten Fläche im Territorium der Uru Eu Wau Wau © Marizilda Cruppe / WWF-UK

Der Kampf um die Gebiete der Indigenen im Amazonas tobt seit Jahrzehnten. Er spitzt sich aber immer dramatischer zu. In den 1970er Jahren erlebte der brasilianische Bundesstaat Rondônia intensive soziale und ökologische Umwälzungen, als Zehntausende, meist verarmte Stadtbewohner und landlose Lohnarbeiter dorthin zogen, um dem Versprechen der Regierung auf freies Land und dem Traum vom eigenen kleinen Stück Paradies nachzujagen. Es folgte ein Frontalangriff auf den Regenwald. Von der einzigen damals existierenden Hauptstraße abzweigend, schlugen die Siedler immer weiter verästelte Straßen in den Dschungel. Sie rodeten und besetzen Parzellen, um Platz für Acker- und Weideland zu schaffen.

Folge uns in Social Media

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Newsletter

Wie sich das Muster aus Feldern, Straßen und Weideland einem Fischgrätenmuster gleich in den Urwald frisst, zeigt der Film gleich zu Beginn eindrücklich: Im Zeitraffer der historischen Entwicklung schrumpft der Regenwald weiter und weiter. Was bleibt, ist ein klar abgegrenztes Stück Erde: The Territory — das Territorium der Uru-Eu-Wau-Wau!

Dieser momentane Endpunkt einer Entwicklung ist das Sinnbild für alles, worum es in der Realität geht. In diesem Augenblick. Hier die Farmer, die für sich ein neues Leben schaffen wollen. Auf der anderen Seite die Indigenen, die ihr Land verteidigen. Der Film gibt beiden Perspektiven Raum.

Gegen eingeschleppte Krankheiten sind die Indigenen wehrlos

Die neu angekommenen Siedler betrachteten die indigene Bevölkerung als Feinde. Bei dem verzerrten Konflikt mit fliegenden Kugeln auf der einen und fliegenden Pfeilen auf der anderen Seite waren die Uru-Eu-Wau-Wau natürlich die Verlierer. Noch verheerender als die Gewalt waren die von den Siedlern eingeschleppten ansteckenden Krankheiten. Die indigenen Völker hatten dagegen keinen Imun-Schutz.

Entwaldung-am-Uru-eu-wau-wau-Schutzgebiet, Amazonas, Brasilien
Entwaldung am Uru-eu-wau-wau-Schutzgebiet © Andre Dib / WWF-Brazil

Während die Bevölkerung Rondônias in den 1970er und 80er Jahren um 15 Prozent pro Jahr anstieg, sank die Zahl der Uru-Eu-Wau-Wau von mehreren Tausenden auf knapp 200! Die Uru-Eu-Wau-Wau hatten aber auch Verbündete. Durch den Einsatz der Nationalen Behörde für Indigene (FUNAI), wurde 1991 die offizielle administrative Abgrenzung des indigenen Gebiets Uru-Eu-Wau-Wau genehmigt – des  Territoriums, um das in dem Film geht. Während anderswo in Rondônia die Wälder für Rinderfarmen und Sojaplantagen abgeholzt wurden, ist ihr 1,8 Millionen Hektar großes Reservat eine der letzten Bastionen unberührten Regenwaldes. Mindestens vier Gruppen isolierter indigener Nomaden wandern noch immer in den Tiefen Regenwalds, wie wir in dem Film erfahren.

Neue Angriffe unter Bolsonaro

Doch heute sind die überlebenden Mitglieder des Volkes einem erneuten Angriff ausgesetzt. Der Film beginnt 2018 wenige Tage vor der Machtübernahme des rechtsextremen Präsidenten Bolsonaro. Bitaté und Neidinha verfolgen die Übertragungen der Hetzparolen des Präsidenten gegen die Indigenen mit Entsetzen. Sie ahnen was nun kommt. Die neue Attacke auf das Territorium der Uru-Eu-Wau-Wau wird durch Bauernvereinigung von Rio Bonito geführt. Die ist überzeugt, dass “die Indianer” zu viel Land haben. Skrupellos legen sie Feuer, roden und besetzen das Land. Die Kamera ist auch bei ihnen ganz nah dabei und schafft es, auch ein menschliches Bild der Invasoren zu zeichnen. Als perspektivlose Bauern, die von ihrem eigenen Land träumen und Gott und den Präsidenten auf ihrer Seite wähnen.

Einer meiner wenigen Kritikpunkte an dem Film ist, dass die mafiösen Strukturen der Großgrundbesitzer, die eigentlich hinter dem Landraub stehen, nur an einer Stelle benannt werden.

Der Konflikt um den Amazonas eskaliert

Der Konflikt eskaliert, als der sympathische Indigene Ari ermordet wird. Angeführt vom jungen Bitaté nehmen die Uru-Eu-Wau-Wau den Schutz ihrer Heimat nun selbst in die Hand. Sie patrouillieren ihr Gebiet, nehmen Beweise auf und verbrennen die Besitztümer der Eindringlinge auf ihrem Land. Der Kampf der Uru-Eu-Wau-Wau für den Schutz ihres Territoriums ist in ihrer uralten Verbindung zum Land verwurzelt. Bitaté beschreibt es so: “Wir haben eine besondere Liebe und Fürsorge für unser Territorium, weil unsere Vorfahren von dort stammen. Es ist der Ort, an dem die ganze Weisheit liegt. Unsere Kultur, unsere Traditionen, unsere traditionellen Lebensmittel und Heilpflanzen sind alle im Wald. Das ist ein Reichtum, den wir für künftige Generationen bewahren wollen. Deshalb haben wir für dieses Gebiet gekämpft. Und tun es immer noch”.

Mit dem WWF-Newsletter nichts mehr verpassen!

Die wichtigste Waffe der Uru-Eu-Wau-Wau in diesem Kampf sind Kameras, Drohnen und GPS Geräte. Die Älteren hatten nicht die Möglichkeit, derartige Technologie zu nutzen. Bitaté hingegen hat handfeste Beweise.

Der Film zeigt nicht nur den verzweifelten Kampf gegen Umweltzerstörung und Landraub, sondern gibt den Uru-Eu-Wau-Wau eine Stimme. Auch im Rahmen des Films. Statt als privilegierter, weißer Filmemacher eine marginalisierte Gruppe als sympathische Opfer darzustellen, macht der Regisseur Pritz die Uru-Eu-Wau-Wau  zu Co-Produzenten des Films. Und lässt sie selbst die Kamera führen.

Territory Film: Amazonas Uru Eu Wau Wau überwachen ihr Territorium gegen illegale Eindringlinge
Amazonas Uru Eu Wau Wau überwachen ihr Territorium gegen illegale Eindringlinge © Marizilda Cruppe / WWF-UK

„The Territory“ ist dadurch ein authentisches Porträt einer bedrohten Gemeinschaft im Kampf um Heimat und Selbstbestimmung. Gleichzeitig mahnt der Film aber auch, dass das Schicksal der Uru-Eu-Wau-Wau und aller anderen Stämme eng mit unserem verknüpft ist. Denn die indigenen Territorien haben eine große Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Und für die Bekämpfung des Klimawandels weltweit. Allein in Brasilien leben etwa 305 indigene Gruppen mit unterschiedlichen Weltanschauungen und über 270 Sprachen. Ihre Gebiete nehmen 13 Prozent der Fläche Brasiliens ein. 97 Prozent ihrer natürlichen Vegetation ist noch erhalten!

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im Oktober 2022 hat sich die Lage für die indigenen Völker nun noch einmal extrem verschärft. Es herrscht ein Klima der Angst und Gewalt in Brasilien, Waldbrände und illegale Abholzungen sind auf ungebremstem Rekordkurs.

Der Film ist am 18. und 23.10 im Rahmen des Human Rights Film Festival in Berlin zu sehen. (https://www.humanrightsfilmfestivalberlin.de/de). Streaming wird auf Disney+ im Dezember erwartet. Mehr Info zum Film findet ihr hier: https://films.nationalgeographic.com/the-territory

Der Beitrag “The Territory”: Der Kampf um den Amazonas erschien zuerst auf WWF Blog.

Mittelmeer in der Klimakrise: Wassertemperaturen hoch wie nie

Das Mittelmeer heizt sich so schnell auf wie kein anderes Meer. In diesem Sommer werden neue Rekorde gemessen. Die Folgen sind verheerend.

Das Mittelmeer erlebt gerade eine enorme Hitzewelle. Auch unter Wasser. Das Wasser ist diesen Sommer bis zu sechs Grad wärmer als in der Vergleichsperiode zwischen 1982 und 2011. Das Tyrrhenische Meer an der westlichen Küste Italiens ist so warm wie noch nie. Nahe der Äolischen Inseln vor Sizilien wurden 30 Grad Wassertemperatur gemeldet. Das ist krass, aber nicht wirklich überraschend.

Sechs Grad Wassertemperatur mehr!

Ungewöhnlich hohe Wassertemperaturen haben schon von 2015 bis 2019 zu einem Massensterben bei rund 50 Arten geführt, wie eine Studie zeigt. In bis zu 45 Metern Tiefe, über tausende Kilometer Küste. Das Mittelmeer ist das sich am schnellsten erhitzende Meer unseres Planeten.

Mit dem WWF-Newsletter nichts mehr verpassen!

Die Folgen sind unübersehbar. Viele Arten können sich an derartige Veränderungen nicht anpassen. Fast 1000 gebietsfremde Arten sind bereits neu ins Mittelmeer eingewandert und haben einheimische Arten verdrängt. Die extremen Wetterbedingungen machen das Meer immer saurer und salziger. Die empfindlichen Seegras- und Korallenbänke drohen zu verschwinden.

Das Mittelmeer von heute ist nicht mehr das, was es einmal war. Es befindet sich sozusagen auf der Überholspur in die Klimakatastrophe. Ich empfehle unseren Bericht “The Climate Change Effekt in the Mediterranean: Stories from an overheating sea” , der die Hauptauswirkungen der Klimakrise auf die biologische Vielfalt des Meeres zeigt.

Kurz zusammengefasst: Im gesamten Mittelmeer verändern sich Lebensräume und Populationen enorm. Einheimische Mollusken wie Schnecken und Muscheln sind im Meer vor Israel um fast 90 Prozent zurückgegangen. Es gibt immer mehr Quallen. Allein schon über 600 tropische Fischarten wurden im Mittelmeer entdeckt. Die Folgen dieser Neuankömmlinge können verheerend sein.

Liebt warme Wassertemperaturen Feuerfisch im Mittelmeer
Schöner Fisch, verheerende Wirkung: Feuerfisch im Mittelmeer © atese / iStock / Getty Images

Beispiel Feuerfisch: Die Invasion des Indischen Feuerfisch ist besonders zerstörerisch. Die gefräßigen Fische mit den langen, hochgiftigen Rückenstacheln verbreiteten sich seit ihrer ersten Entdeckung im Mittelmeer anfangs der 90er Jahren inzwischen bis in die Adria. Fressfeinde haben sie kaum, denn die wurden gnadenlos überfischt. Die Feuerfische fressen das Meer leer, die Bestände von Krustentieren und kleinen Fischen sinken dramatisch.

Kaninchenfisch
Netter Name, verheerende Wirkung: Kaninchenfisch im Mittelmeer. Heißt übrigens so, weil er mit mümmelnder Oberlippe frisst. © Philipp Kanstinger / WWF

Beispiel Kaninchenfisch: Auch diese Spezies wanderte über den Suezkanal aus dem Roten Meer ein. Mittlerweile haben sie sich über die gesamte östliche Hälfte des Mittelmeers ausgebreitet. Kaninchenfische machen heute 80 Prozent der Fischfänge in der Türkei aus. Wo sie leben sind die Seegraswiesen nahezu vollständig aufgefressen. Stattdessen dominierten blanke Felsen. Das bedeutet dramatische Auswirkungen auf das gesamte marine Ökosystem, da die Seegraswiesen Lebensräume vieler Arten darstellen. Darüber hinaus sind sie wichtig für das Klima, da einige von ihnen als natürliche Kohlenstoffsenken fungieren.

Edle Steckmuschel Pinna: Abgestorben durch Parasiten , denen die hoge Wassertemperatur hilft
Abgestorben: Edle Steckmuscheln © Philipp Kanstinger / WWF

Beispiel Edle Steckmuschel: Pinna nobilis ist die größte endemische Muschel des Mittelmeer und auch eine der größten der Welt. Sie kam früher häufig vor und war wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Arten. Heute sind sie kurz vor dem Aussterben. Der Parasit Haplosporidium pinnae hat in den letzten Jahren nahezu alle Steckmuschelfelder im gesamten Mittelmeer vernichtet. Es wird angenommen, dass die hohen Wassertemperaturen dem Parasiten dabei geholfen haben sich so rasend auszubreiten.

Folge uns in Social Media

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Newsletter

Realität Klimakrise im Mittelmeer

Die Klimakrise ist am und im Mittelmeer spürbare Realität. Wenn wir den Trend umkehren wollen, müssen wir die Erderhitzung stoppen. Aber wir müssen auch den menschlichen Druck durch Überfischung, Verschmutzung, Küstenentwicklung und Schifffahrt verringern. Wir müssen die ökologische Widerstandsfähigkeit des Meeres stärken. Gesunde Ökosysteme und eine blühende Artenvielfalt sind unser bester Schutz vor den Auswirkungen des Klimakrise. Gut verwaltete Meeresschutzgebiete können viel dazu beitragen, den Stress für das Meer so weit wie möglich zu reduzieren. 30 Prozent des Mittelmeeres müssen zu Meeresschutzgebieten werden. Das könnte die Überfischung stoppen, das gesamte System Meer bekäme eine Chance zur Erholung.

Dafür werden wir weiter kämpfen.

Der Beitrag Mittelmeer in der Klimakrise: Wassertemperaturen hoch wie nie erschien zuerst auf WWF Blog.

Paranüsse: Wenn Tropenwaldschutz Früchte trägt

Paranüsse stammen aus dem Amazonas. Doch um sie zu ernten, wird kein Regenwald abgeholzt. Im Gegenteil. Denn der Paranussbaum ist ökologisch betrachtet etwas ganz Besonderes — er braucht ein intaktes Regenwald-Ökosystem, um Früchte zu produzieren. Alle Paranüsse in unseren Supermärkten sind daher wild im Regenwald gesammelt worden.

Die Paranuss bietet Lebensgrundlage für indigene und traditionelle Gemeinden,
trägt zur Erhaltung ihrer Kultur bei und vermindert die Attraktivität räuberischer
Einkommensquellen wie Holzeinschlag und Bergbau,
indem sie den intakten Wald in Wert setzt.

Paranuss: Einzigartiges Zusammenspiel der Natur

Weit überragt die runde Krone das dichte, grüne Blätterdach der Amazonas-Regenwälder: Paranussbäume (Bertholletia excelsa) sind sehr groß, bis zu 55 Meter und gehören zu den Bäumen, die das oberste Stockwerk der Tropenwälder bilden. Doch ohne die Bäume und Sträucher darunter würden hier keine Paranüsse wachsen. Die verschiedenen Schichten des Urwaldes dienen sozusagen als Treppenhaus für die einzigen Wildbienen, die fähig sind, die Paranuss-Blüten zu bestäuben. Und das ausgeklügelte ökologische Zusammenspiel geht noch weiter!

Wie wachsen Paranüsse? Wie werden sie geerntet?
Urwald-Riese Paranussbaum © Andre Dib / WWF Brazil

Der Paranuss-Baum wird hauptsächlich von den weiblichen Orchideenbienen (Euglossini) bestäubt. Sie sind groß und kräftig genug, um nötige Distanzen zu überwinden und die großen Blüten des Baumes aufzuklappen. Als Einzelgängerinnen können die Orchideenbienen aber nicht wie unsere Bienen gezüchtet werden. Auch das ist ein Grund, warum Paranüsse nicht gut auf Plantagen wachsen.

Die männlichen Orchideenbienen benötigen außerdem bestimmte Orchideen, die nur in einem intakten Regenwald vorkommen, um mit ihrem Duft die Weibchen zur Paarung anzulocken. Ohne diese Orchideen keine Orchideenbienen, also auch keine Paranüsse.

Schließlich braucht der Baum noch den Aguti: Ein Nagetier, das die Samen im Regenwald verteilt. Es ist mit dem Meerschweinchen verwandt und einer der wenigen Regenwaldbewohner, die fähig sind, die harten, herunter gefallenen Paranuss-Kapseln zu knacken.

Ihr seht, es ist eine ausgefeilte, kaum nachzuahmende Symbiose der Natur, die Paranüsse wachsen lässt und den Baum für den Naturschutz extrem wertvoll macht. Durch die Paranuss trägt der Erhalt großer, intakter Waldökosysteme buchstäblich Früchte.

Paranüsse: Umweltfreundlich und nachhaltig.
Orchideenbiene © Santimanitay / iStock / Getty Images

Wo kommen Paranüsse her?

Der nordbrasilianische Bundesstaat Pará ist namensgebend für die Nuss. Paranüsse wachsen in den tropischen Regenwäldern Guyanas und des Amazonasbeckens von Venezuela bis Brasilien. Deshalb wäre es eigentlich richtig, sie Amazonasnuss zu nennen. Die meisten Paranussbäume wachsen in Brasilien, größter Produzent für den Weltmarkt ist heute Bolivien.

Harte Schale, gehaltvoller Kern: Wie gesund sind Paranüsse?

In der halbmondförmigen Paranuss stecken zahlreiche Nährstoffe wie Magnesium, Kalium, Eisen, Zink, Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren. Vegetarier:innen und Veganer:innen schätzen sie vor allem wegen des hohen Gehaltes an pflanzlichem Eiweiß. Auch sind sie besonders reich an Selen, einem Spurenelement, das unter anderem wichtig für die Zellerneuerung und das Immunsystem ist. Bereits eine einzelne Nuss deckt den Tagesbedarf!

Paranüsse sind wie andere Nüsse anfällig für Schimmelpilze (Aflatoxine), besonders weil sie wild im feuchten Regenwald gesammelt werden müssen. Durch gute Praktiken beim Sammeln, Trocknen und Lagern kann der Befall jedoch vermieden werden. Außerdem werden die für den europäischen Markt bestimmten Nüsse besonders strikt auf mögliche Aflatoxine geprüft.

Wie gesund sind Paranüsse? Und wie nachhaltig?
Aguti: Verteilt Paranuss-Samen © GreenReynolds / iStock / Getty-Images

Paranüsse haben aber noch aus einem anderen Grund eine Sonderstellung. Über ihr dünnes Wurzelgeflecht nehmen die Paranussbäume radioaktives Radium aus dem Boden auf, welches sich in den Nüssen anreichert. Zwar kommen auch in vielen anderen Lebensmitteln minimale Dosen radioaktiver Stoffe vor, jedoch ist sie in Paranüssen besonders hoch. Daher empfiehlt das Bundesamt für Strahlenschutz nicht mehr als 2–3 Nüsse (8 Gramm) pro Tag zu essen.

Paranuss: Frucht der Indigenen

Indigene Völker Amazoniens sammeln die Paranuss schon seit Jahrtausenden. Die Tatsache, dass der Paranussbaum heute meistens in Gruppen vorkommt, führt man auch darauf zurück, dass sie von Indigenen vor hunderten von Jahren angepflanzt wurden.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Amazonasbecken dann auch von Kautschuksammlern besiedelt. Außerhalb der Erntezeit des Kautschuks fingen diese bald an, ebenfalls Paranüsse zu sammeln. Castanheiros nennen sich die Sammler:innen und sind heute in Brasilien als traditionelle Völker anerkannt. Ihre Gemeinden fallen unter eine eigene Schutzkategorie, die ihnen große Territorien zusichert.

Wie nachhaltig ist das Sammeln von Paranüssen?

Natürlich nimmt, wer Wildfrüchte sammelt, immer auch Einfluss auf den natürlichen Kreislauf. Einerseits fehlen diese Früchte als Nahrungsquelle im Wald, andererseits tragen sie nicht mehr zur Ausbreitung des Baumes bei. Derartige Auswirkungen sind beim Sammeln der Paranüsse in den dichten Regenwäldern des Amazonas jedoch gering und werden heute durch spezielle Managementtechniken noch weiter vermindert.

Folge uns in Social Media

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram
LinkedIn
TikTok
Newsletter

Die Arbeit ist mühsam und nicht ungefährlich. Die Paranussbäume stehen mitten im Regenwald, oft mehrere Stunden Fußmarsch von der Siedlung entfernt. Die Sammler:innen bleiben in der Erntezeit manchmal mehrere Tage im Wald in der Nähe der Bäume. Paranüsse wachsen in Kokosnuss-ähnlichen Kapseln, die aus großer Höhe herunterfallen, wenn sie reif sind. Die Castanheiros benutzen heute deshalb Schutzhelme, um Kopfverletzungen zu vermeiden. Um an die Nüsse zu kommen, müssen die sehr harten Kapseln per Hand aufgeschlagen werden. Nach dem Herausschlagen der Samen – in guter Entfernung von den Bäumen – werden diese dann in Säcke verpackt, transportiert und später getrocknet.

Das Fällen ganzer Bäume, um an ihre Nüsse zu kommen, ist in Brasilien, Bolivien und Peru verboten. Es wäre aber auch kontraproduktiv. Denn Paranussbäume brauchen viele Jahre, um zu wachsen. 500 Jahre kann ein Paranussbaum alt werden und es dauert Jahrzehnte, bis er Früchte trägt.

Ökologisch, kulturell, sozial

Wie umweltfreundlich sind Paranüsse?
Produkte aus dem Regenwald für den Regenwald © Loiro Cunha / Origens Brasil

Wir vom WWF unterstützen in verschiedenen Projekten in Brasilien und Bolivien die nachhaltige Ernte von Paranüssen und die indigenen und traditionellen Gemeinden, die sich damit ihren Lebensunterhalt sichern. Die Paranuss ist ein gutes Beispiel dafür, wie eng verbunden die biologische, kulturelle und soziale Vielfalt sein können und wie wichtig es ist, das Große und Ganze in seiner Verbindung zu erhalten und zu fördern.

Beispiel Brasilien

In unserem neuesten Projekt in Brasilien – und gleichzeitig unserem größten in Südamerika – arbeiten wir mit verschiedenen indigenen und traditionellen Völkern zusammen. Zum Beispiel mit den Paiter Surui aus dem brasilianischen Bundesstaat Rondônia. Ein wichtiges Ziel des Projektes ist, für die indigene Bevölkerung alternative, nachhaltige Einkommensmöglichkeiten zu schaffen, die es ihnen ermöglichen, selbstbestimmt zu leben und gleichzeitig zur Entwicklung der Gemeinden beizutragen.

Gemeinsam wollen wir eine Wertschöpfungskette für Paranüsse so aufbauen, dass Käufer:innen im Supermarkt erkennen können, wo und durch welche Gemeinden die Paranüsse geerntet wurden und dadurch bereit sind, einen fairen Preis zu bezahlen. Zu unseren Maßnahmen zählen Fortbildungen hinsichtlich der Ernte, Aufbau der nötigen Infrastruktur zu Weiterverarbeitung, Einführung eines Systems zur Nachverfolgbarkeit und Zertifizierung der Produktion sowie die Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Marktzugang.

Hier noch ein Video unserer Partnerorganisation Origens Brasil:

Mit dem WWF-Newsletter nichts mehr verpassen!

Der Beitrag Paranüsse: Wenn Tropenwaldschutz Früchte trägt erschien zuerst auf WWF Blog.