BERLIN, 19.09.2019 – Die Hongkonger Polizei geht während der aktuellen Demonstrationen mit unverhältnismäßiger Gewalt vor. Mehr als 1.300 Menschen wurden bereits im Kontext der Proteste verhaftet. Bei den Verhaftungen und in Polizeigewahrsam kommt es immer wieder zu gewaltsamen rechtswidrigen Übergriffen, Misshandlungen und in Einzelfällen sogar zu Folter.
Malta: Amnesty International und PRO ASYL appellieren an alle EU-Mitgliedsstaaten, sich an geplanter Aufnahme von aus Seenot geretteten Menschen zu beteiligen
Über 56 deutsche und internationale Organisationen fordern: Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition
Berlin, 19. September 2019 – Am 30. September läuft das deutsche Rüstungsexportmoratorium gegenüber Saudi-Arabien offiziell aus. Deshalb fordert ein breites Bündnis von 56 zivilgesellschaftlichen Organisationen die Bundesregierung mit Nachdruck dazu auf, das Rüstungsexportmoratorium dringend auszuweiten:
Russland: Einsatz für Menschenrechte wird immer gefährlicher
BERLIN, 16.09.2019 – Der Einsatz für die Menschenrechte wird in Russland immer gefährlicher. Das liegt zum einen an den russischen Behörden selbst, die mit repressiven Gesetzen und fingierten Strafverfahren gegen Kritiker und Aktivisten vorgehen. Zum anderen gibt es eine wachsende Zahl gewaltsamer Übergriffe und Morddrohungen gegen Menschenrechtler. Das dokumentiert ein neuer Amnesty-Kurzbericht.
Klimaschutz heißt Menschenrechtsschutz: Amnesty verleiht Ambassador of Conscience Award 2019 an Greta Thunberg und Fridays For Future
BERLIN, 16.09.2019 – Am heutigen Montagabend zeichnet Amnesty International die Bewegung Fridays for Future mit dem Ambassador of Conscience Award 2019 (Botschafterin des Gewissens-Award) aus. Die internationale Preisverleihung durch den Internationalen Amnesty-Generalsekretär Kumi Naidoo an Greta Thunberg findet um 18 Uhr Ortszeit in Washington D.C. (USA) statt. Zeitgleich finden weltweit weitere Verleihungen durch Amnesty-Sektionen an die jeweiligen Landesgruppen statt.