BERLIN, 20.06.2018 – Das ungarische Parlament hat heute Nachmittag das umstrittene Gesetzespaket „LexNGO2018“ verabschiedet. Das Gesetz erschwert und kriminalisiert die Arbeit von Menschenrechtlern, die sich in Ungarn für die Rechte von Flüchtlingen einsetzen. Dazu äußert sich Janine Uhlmannsiek, Expertin für Europa und Zentralasien bei Amnesty International in Deutschland.
Myanmar: Reuters journalists’ rejected appeal perpetuates an appalling injustice
Gitmo: Time to close the damn thing
I remember that ever-present day that is seared in my memory forever as if it was yesterday. It was more than 17 years ago when secret police officers led me to my old car parked outside my mother’s house in Mauritania, and asked me to follow them in their unmarked, inconspicuous vehicle. There was a visibly ashamed agent waiting to sit beside me in my car.
Syria: US withdrawal does not erase Coalition’s duty towards Raqqa’s devastated civilians
Türkischer Amnesty-Vertreter Taner Kılıç wird weiter in Untersuchungshaft festgehalten
BERLIN, 21.06.2018 – Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, über die heutige Entscheidung eines Istanbuler Gerichts, den Ehrenvorsitzenden der türkischen Amnesty-Sektion weiter in Untersuchungshaft zu behalten. Taner Kılıç sitzt seit mehr als einem Jahr aufgrund absurder Vorwürfe und ohne Beweise in Untersuchungshaft.