Veröffentlicht am 2025-02-27Türkei: Endlich Freispruch für Taner Kılıç Amnesty International feiert heute den Freispruch von Taner Kılıç, dem ehemaligen Vorsitzenden der türkischen Amnesty-Sektion.
Veröffentlicht am 2025-02-27Israel/Besetztes palästinensisches Gebiet: Masafer-Yatta-Gemeinde von Zwangsumsiedlung bedroht Die Gewalt und die Straflosigkeit in Masafer Yatta müssen gestoppt werden.
Veröffentlicht am 2025-02-24Deutschland: Nach der Bundestagswahl müssen Menschenrechte auf die Agenda Für die kommende Legislatur und Regierungsbildung fordert Amnesty eine Rückbesinnung auf die Unverhandelbarkeit der Menschenrechte.
Veröffentlicht am 2025-02-22Berlinale: Amnesty-Filmpreis 2025 geht an „Die Möllner Briefe“ Der Film „Die Möllner Briefe“ von Martina Priessner überzeugte die Jury um Schauspielerin Florence Kasumba und Regisseurin Soleen Yusef.
Veröffentlicht am 2025-02-19Deutschland: Absage von Veranstaltungen mit UN-Sonderberichterstatterin gefährdet Debattenräume In Berlin wurden zwei Veranstaltungen mit Francesca Albanese, der UN-Sonderberichterstatterin für das besetzte palästinensische Gebiet, abgesagt.