Veröffentlicht am 2023-02-16Peru: Amnesty dokumentiert Todesfälle durch Schüsse von Armee und Polizei bei Protesten Die Armee und die Nationalpolizei Perus haben seit Beginn der massiven Proteste wiederholt rechtswidrig tödliche Waffen abgefeuert.
Veröffentlicht am 2023-01-31Myanmar: Zwei Jahre nach dem Putsch müssen Menschenrechtsverstöße gestoppt werden Amnesty kritisiert, dass Militärangehörige nach wie vor straffrei agieren können, wenn sie Menschen inhaftieren, foltern oder töten.
Veröffentlicht am 2023-01-19Berlinale: Lea van Acken und Burhan Qurbani sind Jury-Mitglieder für den Amnesty-Filmpreis Schauspielerin Lea van Acken und Regisseur Burhan Qurbani küren den Gewinnerfilm des Amnesty-Filmpreises der Berlinale 2023.
Veröffentlicht am 2023-01-11Äthiopien: Baerbock muss Freilassung von Menschenrechtsverteidigern fordern Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock muss sich für kriminalisierte Menschenrechtsverteidiger*innen in Äthiopien einsetzen.
Veröffentlicht am 2022-12-16WM 2022-Bilanz: Konsequenzen bei FIFA und Bundesregierung notwendig Die FIFA und die katarische Regierung müssen Arbeitsmigrant*innen endlich entschädigen.