BERLIN, 21.11.2018 – Kolumbiens Regierung muss die tödlichen Angriffe gegen friedliche Menschenrechtsverteidiger verhindern und sie beschützen, fordert Amnesty International anlässlich des Deutschland-Besuches von Carlos Holmes Trujillo García.
Briefmarathon 2018: Start der weltweiten Aktion für Menschenrechtsverteidigerinnen
BERLIN, 22.11.2018 – Am weltweiten Amnesty-Briefmarathon vom 29.11. – 23.12.2018 nehmen rund 180 Länder teil. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr acht Menschenrechtsverteidigerinnen und eine Vertreterin einer indigenen Gruppe aus neun Ländern. Auch in Deutschland ruft Amnesty auf, sich an der Solidaritätsaktion zu beteiligen.
China: Googles Dragonfly-Projekt bedroht Meinungsfreiheit und Privatsphäre
BERLIN, 27.11.2018 – Amnesty International fordert Google dazu auf, Pläne für eine zensierte Suchmaschine für den chinesischen Markt aufzugeben. Andernfalls macht sich der Internetkonzern mitschuldig an den systematischen Menschenrechtsverletzungen und verstößt gegen internationale Standards sowie gegen seine eigenen Richtlinien.
G20-GIPFEL/UNTERDRÜCKUNG VON AMNESTY IN INDIEN: PROTEST VOR INDISCHEN VERTRETUNGEN IN BERLIN, FRANKFURT AM MAIN UND HAMBURG
Briefmarathon an Schulen: Filmvorführung in der Kulturbrauerei mit Diskussion
BERLIN, 29.11.2018 – Seit 2001 ruft Amnesty International weltweit zur Teilnahme am Briefmarathon auf. 2018 findet er vom 29.11. – 23.12.2018 statt. 180 Länder nehmen teil, darunter auch Deutschland. Mit dem Briefmarathon ruft Amnesty International Menschen dazu auf, sich für Menschen einzusetzen, die willkürlicher staatlicher Gewalt ausgesetzt sind, die ihre Stimme gegen Menschenrechtsverletzungen erhoben haben und deswegen in Not geraten.